Hier erfahren Sie wie Finanzprodukte entstehen!
Heidrun Jakobs - 22. Juli 2018
Heidrun Jakobs - 22. Juli 2018
Heidrun Jakobs - 15. Juli 2018
Sie wurden massenweise verkauft, die sogenannten Riester-Sparpläne zur Altersvorsorge. Mit Zulagen vom Staat und einem Steuerabzug wurden die Bürger gelockt, wobei die Zulagen an sich kaum ausreichen, eine 5-köpfige Familie an der Pommesbude satt werden zu lassen und der Steuerabzug in der Rentenphase durch eine Steuerverpflichtung neutralisiert wird. Gesetzlich verankert im Altersvermögens-gesetz vertrauten die Deutschen auf eine sich lohnende, zusätzliche Altersvorsorge.
Heidrun Jakobs - 29. April 2018
Bürgschaftsbanken haben sich die Förderung kleinerer und mittlerer Unternehmen bei Investitionsvorhaben auf die Fahnen geschrieben. Dass manchmal aber eher in die eigene Tasche der Bank gefördert wird, zeigt das nachfolgende Beispiel der Bürgschaftsbank Hessen GmbH.
Heidrun Jakobs - 01. März 2018
In mehreren meiner Verfahren gegen die DSL Bank haben meine Mandanten aktuelle Saldenmitteilungen erhalten, die nicht der Richtigkeit entsprechen. Es werden hier Forderungen und/oder Rückstände ausgewiesen, die nach hiesiger Beurteilung nicht bestehen. Alle Kunden der DSL-Bank, die ebenfalls entsprechende Saldenmitteilungen erhalten haben, sollten diese umgehend überprüfen und dem mitgeteilten Saldo bei Unrichtigkeit schriftlich widersprechen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein fehlender Widerspruch bei einem falsch ausgewiesenen Saldo als Anerkenntnis gewertet werden könnte.
Heidrun Jakobs - 18. Januar 2018
Ein Schurkenstück der besonderen Art ist der EU wieder einmal gelungen. Seit dem 13. Januar 2018 wird die EU-Richtlinie „Payment Service Directive“, kurz PSD2 genannt, angewendet. Das Umsetzungsgesetz hierzu wurde am 21.07.2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Was hat es damit auf sich?
Die Richtlinie verpflichtet unter anderem die Kreditinstitute ihre IT dahingehend zu überarbeiten, dass Unternehmen wie Amazon, Apple oder Google Zugang zu den Kontoinformationen des Bankkunden gewährt werden muss. Ja, Sie haben richtig gelesen.
Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
An der Hasenquelle 31
55120 Mainz
Telefon: 06131 - 945 99 90
E-Mail: info [at] heidrun-jakobs.de