Privatbanken

Commerzbank sperrt Kundenkonten, was ist da los?

Die Commerzbank ist allgemein hin nicht gerade als seriöse Bank bekannt. Musste sie sich bislang mit einem untalentierten Management herumschlagen und mit 18 Milliarden Steuergeldern gerettet werden, ist immer noch keine Ruhe bei den Commerzbank-Bankstern eingekehrt.
 
Ich meine nicht die Hausdurchsuchungen wegen der cum-ex-Deals, nein, es geht jetzt um die bescheidene Führung von Kontokorrentkonten meiner Mandanten.
 

Landgericht Bonn weist Klage der DSL Bank – Eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG als unzulässig ab!

Das kommt auch nicht so oft vor, dass eine Klage bereits als unzulässig abgewiesen wird und das Gericht noch nicht einmal in die Sachprüfung einsteigen muss. Jetzt hatte aber die DSL Bank vor dem Landgericht Bonn das Nachsehen. Was war passiert?
 

Darlehens-Saldenmitteilungen der DSL Bank bei Unrichtigkeit widersprechen!

In mehreren meiner Verfahren gegen die DSL Bank haben meine Mandanten aktuelle Saldenmitteilungen erhalten, die nicht der Richtigkeit entsprechen. Es werden hier Forderungen und/oder Rückstände ausgewiesen, die nach hiesiger Beurteilung nicht bestehen. Alle Kunden der DSL-Bank, die ebenfalls entsprechende Saldenmitteilungen erhalten haben, sollten diese umgehend überprüfen und dem mitgeteilten Saldo bei Unrichtigkeit schriftlich widersprechen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein fehlender Widerspruch bei einem falsch ausgewiesenen Saldo als Anerkenntnis gewertet werden könnte.

Negativzinsen: Bank versucht Unternehmen auszutricksen!

Aktuell verlangen bereits 13 Banken von ihren vermögenden Kunden Strafzinsen, auch Negativzinsen genannt. Dieser Trend hält weiter an. Während man früher Zinsen für das Geld erhielt, das man zur Bank brachte, ist es jetzt umgekehrt. Die Bank verlangt Zinsen auf die Einlagen ihrer Kunden. Nach Angaben des Vergleichsportals Verivox belastet eine Volksbank in Baden-Württemberg Einlagen schon ab 10.000 Euro.

Seiten

Privatbanken abonnieren